Std.
Min.
Sek.
Entdecken Sie eine weitere dessert-inspirierte heiße Schokolade von Whittard! Die Kombination aus cremiger Banane und geschmolzenem Toffee ist immer wieder ein Volltreffer. Wenn man dann noch weiße Schokolade hinzufügt, wird es noch besser – wir sind sicher, dass Sie zustimmen werden. Wir empfehlen, es mit heißer Milch (oder Ihrer bevorzugten Milchalternative) anstelle von Wasser zuzubereiten, um die ultimativ weiche, cremige Tasse zu genießen.
Das Dessert „Banoffee Pie“ wurde im 1971 vom Besitzer und Küchenchef des The Hungry Monk Restaurant in Jevington, East Sussex erfunden, indem ein unzuverlässiges amerikanisches Rezept mit einem weichen Toffee abgeändert wurde. Nachdem der Chefkoch verschiedene Änderungen ausprobiert hatte, darunter die Zugabe von Äpfeln oder Mandarinen, schlug er endlich Banane vor – und er hatte Recht! Der Kuchen wurde „Banoffee Pie“ genannt, und das Gericht erwies sich als so beliebt, dass sein Rezept von vielen anderen Restaurants in der ganzen Welt übernommen wurde. Es wurde sogar zum Lieblingsgericht von Margaret Thatcher, und das Wort „Banoffee“ ging in die englische Sprache ein (es bezeichnet alle Lebensmittel oder Produkte, die sowohl nach Banane als auch nach Toffee schmecken oder riechen). Und jetzt können Sie ihn als Getränk genießen – dank des berühmten britischen Teeherstellers Whittard of Chelsea.
Anzahl der Portionen (bei Verwendung von 3 gehäuften Teelöffeln/20 g pro Becher für heiße Schokolade oder 2 Esslöffeln oder 28 g pro Becher für Milchshake): 350 g = 17 Becher heiße Schokolade/12 Becher Milchshake.
Zutaten: Zucker, Kakaobutter (15%), Magermilchpulver, Molkenpulver (Milch), Dextrose, Aromen, Salz, Emulgator: E450 (Diphosphate).
Für Vegetarier geeignet.
Aufbewahrungsbedingungen: kühl und trocken lagern.
Michael Eichhorn Mai 2, 2022
Schmeckt mir zu chemisch. Ich hatte echte Zutaten erwartet und nicht bloß Aromastoffe.
Ihre Bemerkung
Name
E-Mail
Sie können auswählen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Einige von ihnen sind essentiell und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine benutzeridentifizierenden Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu optimieren und die Quellen des Seitenverkehrs zu sehen. Wir verwenden hierfür die Google Analytics-Plattform. Die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, können Sie unser Live-Chat-Plugin nutzen und somit Hilfe von unseren Beratern erhalten.
Niemand mag Werbung im Internet – besonders nicht die völlig irrelevante. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und Ihnen nur die relevantesten Angebote zu unterbreiten. Sie werden auch Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, aber sie wird nicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sein.