Kaffeemühlen
-
-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Filtro Black
209.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Silent Range Specialità 15bl Red
429.00 € 455.00 € -6%
In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Silent Range Specialità 15bl Grey
455.00 €In den Warenkorb-
neu
-
Schnelle Lieferung
Kaffeemühle Eureka Mignon Silent Range Specialità 16cr White
413.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Silent Range Specialità 15bl White
429.00 € 455.00 € -6%
In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Crono White
249.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Crono Matte Black
229.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Silent Range Specialità 15bl Matte Black
429.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Zero 16CR Matt Black
445.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Zero 15BL Matt Black
389.00 € 409.00 € -5%
In den Warenkorb-
neu
-
Schnelle Lieferung
Kaffeemühle Eureka Mignon Zero Brew 16CR Black
455.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Mignon Turbo
499.00 € 659.00 € -24%
In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Oro Mignon Single Dose White
599.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Oro „Mignon Single Dose Matt Black“
599.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Oro Mignon Single Dose Chrome
649.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Atom Specialty 75 Black
1060.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Helios 65 Black
860.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Helios 75 Black
1160.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Atom Specialty 60 White
750.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Atom Specialty 75 Ferrari Red
1060.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Zenith 65 Neo Black Matt
750.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Atom Specialty 60 Grey
750.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Helios 65 Grey
860.00 €In den Warenkorb-
neu
Kaffeemühle Eureka Helios 75 Ferrari Red
1160.00 €Über Kaffeemühlen
Eines der wichtigsten Werkzeuge zur Kaffeezubereitung, ohne das ein echtes Kaffeeritual nicht möglich ist, ist die Kaffeemühle. Gemahlener Kaffee verliert durch Oxidation allmählich seine aromatischen und geschmacklichen Eigenschaften. Deshalb mahlen Kaffeekenner die Kaffeebohnen vor jedem Brühvorgang. Die Auswahl an Kaffeemühlen ist sehr groß, und wir verstehen, dass es auf den ersten Blick schwierig sein kann, sich zu entscheiden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, finden Sie hier die verschiedenen Arten von Kaffeemühlen und ihre Eigenschaften…
Arten von Kaffeemühlen
Im Coffee Friend–Sortiment finden Sie Hand– und elektrische Kaffeemühlen der bekanntesten Kaffeemühlen der Welt, mit Scheiben– und Kegelmahlwerken, Keramik– und Metallmahlwerken, für verschiedene Zubereitungsarten (Espresso, Filtergeräte oder einfach zum übergießen), für zu Hause und für Cafés.
Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk und Kegelmahlwerk
Käufer, die noch nie eine Kaffeemühle besessen haben oder die keinen Wert auf die Wahl die Kaffeemühle legen, entscheiden sich oft für Scheibenmahlwerk, weil sie kompakt und preiswert sind. Diese Kaffeemühlen waren vor ein paar Jahrzehnten sehr beliebt. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Man nimmt den durchsichtigen Deckel ab, gibt die Kaffeebohnen hinein, setzt den Deckel auf und drückt zum Mahlen nach unten. Je länger man mahlt, desto feiner wird der Kaffee. Der größte Nachteil dieser Art von Kaffeemühlen ist die Ungleichmäßigkeit des Mahlgrads. Ein Teil des Kaffees wird zu Mehl gemahlen, während ein anderer Teil viel gröber bleibt. Infolgedessen fehlt dem mit Wasser gebrühten und hergestellten Kaffee ein ausgewogenes Aroma. Eigentlich sind diese Kaffeemühlen eher zum Mahlen von Gewürzen geeignet.
Kaffeemühlen mit Mahlwerk mahlen die Bohnen gleichmäßiger. Außerdem gibt es kompakte Scheibenmahlwerk, die nur ein paar Dutzend Euro teurer sind als solche mit Mahlwerk. Diese Kaffeemühlen mahlen nicht nur gleichmäßiger, sondern bieten auch die Möglichkeit, den Mahlgrad einzustellen. Nur bei dieser Art von Kaffeemühle können Sie einen festen, feineren oder gröberen Mahlgrad einstellen. So können Sie nicht nur mit Ihrem Kaffee experimentieren, sondern auch den Mahlgrad an die von Ihnen gewählte Zubereitungsart anpassen.
Im Sortiment von Coffee Friend sind fast alle Kaffeemühlen mit Kegelmahlwerk. Für die Hartnäckigen haben wir aber auch ein paar Kaffeemühlen mit Scheibenmahlwerk übrig gelassen.
Handkaffeemühle und elektrische Kaffeemühle
Kaffeemühlen werden weiter unterteilt in Hand– und elektrische Kaffeemühlen. Welche ist besser? Handkaffeemühle eignen sich eher für Kaffeeliebhaber, die ihren Kaffee mit verschiedenen Filterkaffeemaschinen zubereiten, oder für diejenigen, die ihren Kaffee einfach in eine Tasse gießen. Das hat einen einfachen Grund: Es gibt zwar professionelle Handkaffeemühlen, die den Kaffee mit dem richtigen Mahlgrad für Espresso mahlen, aber je feiner der Kaffee gemahlen werden muss, desto mehr Kraft muss man aufwenden und desto länger dauert das Mahlen. Es ist also nicht sehr praktisch. Wenn Sie jedoch Kaffee in einer Tasse oder mit einer V60, Aeropress oder Chemex zubereiten, ist eine Handkaffeemühle eine gute Wahl. Vergewissern Sie sich nur, dass das Fassungsvermögen der Mühle für Ihr normales Kaffeeritual ausreicht. Elektrische Kaffeemühlen sind in der Regel etwas größer. Sie bieten Ihnen jedoch Komfort und Zeitersparnis, da sie sofort die richtige Menge Kaffee in der gewünschten Körnung mahlen.
Im Coffee Friend–Sortiment finden Sie eine große Auswahl an Handkaffeemühle verschiedener Hersteller, wie Hario, Timemore, Cafflano, Kalita und Stelton. Andere Hersteller bieten elektrische Kaffeemühlen an.
Kaffeemühle mit Stahl und Keramikmahlwerk
In den Beschreibungen und Spezifikationen von Kaffeemühlen wird in der Regel das Material die Mahlwerk in der Kaffeemühle angegeben. Sie bestehen entweder aus Metall oder Keramik. Obwohl es bei der Verkostung von Kaffee kaum möglich ist, zu unterscheiden, welche Art von Mahlwerk zum Mahlen des Kaffees verwendet wurde, und es sicherlich keine eindeutige Antwort auf die Frage gibt, welches Mahlwerk besser ist, wollen wir einfach ein paar Aspekte herausstellen.
Kaffeemühle mit Metallmahlwerk. Kaffeeexperten sagen, dass das Mahlen mit Metallmahlwerken zu einem „saubereren“ Kaffee mit ausgeprägteren Geschmacksnoten führt. Dieser Kaffee ist eher etwas für moderne Espressoliebhaber und eignet sich besonders für Filter Brühverfahren und sortenreine Kaffees. Es wird auch darauf hingewiesen, dass Metallmahlwerke weniger zerbrechlich sind als Keramikmahlwerke und daher weniger anfällig für Fremdpartikel sind, die sich manchmal im Kaffee befinden können.
Keramikmahlwerk. Das Mahlen mit einer Keramikmahlwerk führt zu einer dickeren Kaffeemasse (beim Mahlen entsteht etwas mehr Kaffeestaub). Diese Art von Kaffee wird von Fans des traditionellen Espresso bevorzugt. Keramikmahlwerke sind zwar empfindlicher als Metallmahlwerke, aber härter und halten daher doppelt so lange. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Keramikmahlwerke billiger sind als Metallmahlwerke der gleichen Klasse.
Im Coffee Friend–Sortiment finden Sie Kaffeemühlen mit Metall– und Keramikmahlwerken.
Scheibenmahlwerk und Kegelmahlwerk
Ein weiteres Merkmal der Kaffeemahlwerk, das von den Kaffeemahlwerk Herstellern häufig angeführt wird, ist ihr Aufbau. Sie können Scheibenmahlwerk oder Kegelmahlwerk sein. Ähnlich wie bei Metall vs. Keramik gibt es keine eindeutige Antwort auf die Frage, was besser ist. Aber es gibt ein paar Aspekte, die Sie berücksichtigen können.
Scheibenmahlwerk. Scheibenmahlwerke mahlen sehr gleichmäßig, was zu einem „saubereren“ Kaffee führt (ähnlich wie Metallmahlwerke). Auch dies wird eher moderne Espressoliebhabern ansprechen, die eine deutliche Note mögen. Da die Konstruktion von Scheibenmahlwerk komplexer ist, kosten sie oft mehr.
Kegelmahlwerk. Kegelmahlwerk zeichnen sich durch die so genannte „bimodale Vermahlung“ aus, bei der die Bohnen in zwei Korngrößen gemahlen werden. Für den hergestellten Kaffee hat mehr Textur, ist dicker und etwas intensiver. Dies ist besonders für Fans des traditionellen Espressos geeignet. Die Kegelmahlwerke fassen aufgrund ihrer Form etwas weniger Kaffee und mahlen etwas leiser.
Das Sortiment von Coffee Friend umfasst sowohl Scheiben– als auch Kegelmahlwerke.
Kaffeemühle für das Filtern/Brühen und für Espresso
Sehr häufig werden Kaffeemühlen für das Filtern/Brühen und für Espresso unterschieden. Obwohl es universelle Kaffeemühlen gibt, ist dies keine bequeme Wahl – in der Regel stellen wir die Kaffeemühle auf eine bestimmte Grobheit ein und brühen den Kaffee. Wenn Sie die Kaffeemühle jedes Mal sowohl für Filter– als auch für Espressokaffee einstellen müssten, würden Sie viel Zeit und Kaffee verschwenden. Wenn Sie also beide Zubereitungsarten bevorzugen, empfehlen wir Ihnen, zwei separate Kaffeemühlen zu haben.
Bei den Filterkaffeemühlen können Sie zwischen Hand– und elektrischen Kaffeemühlen wählen. Achten Sie auf die Größe der Behälter, damit sie für Ihr übliches Kaffeeritual ausreichen (schließlich wollen Sie nicht zweimal mahlen).
Kaffeemühlen für Espresso zubereitung – wenn Sie Ihren Kaffee mit einer Espressomaschinen zubereiten, muss die von Ihnen gewählte Kaffeemühle für Ihre Maschine geeignet sein. Manche Kaffeeexperten sagen sogar, dass die Kaffeemühle wichtiger ist als die Kaffeemaschine selbst. Entscheiden Sie sich für eine elektrische Kaffeemühle, die direkt in den Brühkopf mahlt („on–demand“), damit Ihr Espresso so aromatisch und lecker wie möglich ist.
Verschiedene nützliche Funktionen von Kaffeemühlen
Bei der Auswahl einer Kaffeemühle ist nicht nur die Art der Kaffeemühle wichtig, sondern auch die verfügbaren Funktionen, die die Bedienung erleichtern können. Achten Sie zunächst auf die Bedienelemente – ob Sie sich mit der Kaffeemühle wohlfühlen werden: wie der Mahlgrad eingestellt wird, ob die Mahldauer programmierbar ist und vielleicht sogar, ob es eine eingebaute Option gibt, den gemahlenen Kaffee sofort zu wiegen (letzteres ist bereits in den Kaffeemühlen einiger der bekanntesten Hersteller zu finden).
Wenn Sie eine Kaffeemühle für ein Café auswählen, achten Sie auf die Motorleistung und die Mahlgeschwindigkeit, damit die von Ihnen gewählte Kaffeemühle so viel wie nötig in so kurzer Zeit mahlen kann. In den Beschreibungen solcher Kaffeemühlen wird in der Regel die genaue Grammzahl des Kaffees pro Sekunde angegeben.
Kaffeemühle Design
Das Kaffeemühle Sortiment von Coffee Friend umfasst eine Vielzahl von klassischen und modernen Designs. Beachten Sie auch, dass ein und dasselbe Modell oft in verschiedenen Farben erhältlich ist, so dass Sie die Farbe der Kaffeemühle auf Ihre Kaffeemaschine abstimmen können. Zum Beispiel die Mignon Siltent Range Specialita 15 bl von Eureka, die in 3 Farben erhältlich ist (grau, weiß und rot).
Die besten Kaffeemühlen von den bekanntesten Herstellern
Das Sortiment von Coffee Friend umfasst Kaffeemühlen der bekanntesten Produzenten der Welt. Sie haben die Wahl:
Hersteller von Handkaffeemühlen: Cafflano, Hario, Kalita, Timemore, Stelton.
Hersteller von elektrischen Kaffeemühlen: Fellow, Wilfa, De’Longhi, Melitta, Nivona, Saeco, Sage, Lelit, Eureka, Baratza, La Pavoni, Rancilio, Rocket Espresso.
Hersteller von professionellen Kaffeemühlen: Elektra, Faema, Sanremo, Mahlkönig.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Berater, die Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Kaffeemühle behilflich sind.
Mehr lesenWir haben unsere Cookie-Richtlinien aktualisiertOptionenCookies! Sie sind immer nützlich, aber wir können sie nicht ohne Ihre Zustimmung verwenden.Unsere Website verwendet Cookies. Einige von ihnen sind obligatorisch und Sie können unsere Website nicht ohne sie durchsuchen. Die vollständige Liste der Cookies und ihrer Zwecke finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können dort auch Ihre Präferenzen ändern.
-