Begleiten Sie uns auf eine Kaffeepause in Südamerika!
Südamerika produziert nicht nur den größten Teil des weltweit konsumierten Kaffees, sondern rühmt sich auch, dass seine Kaffees zu den beliebtesten der Welt gehören. Daran besteht kein Zweifel: Südamerikanischer Kaffee ist ein echter Klassiker unter den zahlreichen Kaffeesorten, die aus aller Welt stammen.
Aromen von südamerikanischem Kaffee
Südamerikanische Kaffees zeichnen sich durch einen ausgewogenen Geschmack, Cremigkeit und Süße aus. Sie werden oft als einfach „kaffeeartig“ bezeichnet! In diesen Kaffees entfaltet sich die Palette der klassischen Kaffeearomen, die von den Liebhabern dieses Getränks geliebt werden, besonders gut: Es gibt Noten von Schokolade, Karamell und Nüssen. Wenn Sie bei dieser Art von Kaffee überhaupt einen Hauch von Säure finden, dann ist er garantiert subtil und kaum wahrnehmbar. Begeben Sie sich auf eine Reise durch die Aromen Südamerikas und genießen Sie dabei Kaffee aus verschiedenen Ländern dieser wunderschönen Region!
Brasilianischer Kaffee
Brasilien ist zu Recht als Kaffeeland bekannt – es ist der weltweit größte Produzent und Exporteur von Kaffee. Brasilianische Kaffeesorten sind bei Liebhabern von Kaffee am beliebtesten, weil sie mit ihren traditionellen Geschmacksnoten und Aromen wie süßer Milchschokolade und hellen, nussigen Noten sofort nach einer Tasse Kaffee verlangen. Möchten Sie etwas?
Kolumibianischer Kaffee
Kaffees aus Kolumbien – einem Nachbarland von Brasilien – zeichnen sich durch einen lebhafteren Geschmack und einen volleren Körper aus. Hier dominieren „dunklere“ Noten von Zartbitterschokolade, Karamell und Likör, aber auch süße Noten von Trockenfrüchten und sogar unerwartete Anklänge von tropischen Früchten sind hin und wieder zu finden. Übrigens: Wenn Sie kolumbianische Spezialitätenkaffee probieren wollen, lassen Sie sich überraschen: Die Geschmackspalette entzieht sich jeder Kategorisierung. Das macht ihn aber umso interessanter, nicht wahr?
Peruanischer Kaffee
Der Schatz des peruanischen Kaffees ist viel schwieriger zu finden. In den Bergen der peruanischen Anden wächst nur eine kleine Menge Kaffee – was ihn für echte Fans dieses einzigartigen Getränks umso spannender macht. Sein Geschmack ist ausgewogen und süß, während die Konsistenz außergewöhnlich weich ist. Noten von Schokolade und Honig sind deutlich wahrnehmbar, während einige subtile Noten von Zitrusfrüchten den Gaumen überraschen können.
Häufig gestellte Fragen
Sind Sie immer noch unsicher, ob Ihnen der Geschmack von südamerikanischem Kaffee zusagt? Können Sie sich nicht entscheiden, ob Sie zuerst brasilianische, kolumbianische oder peruanische Kaffeebohnen probieren sollen? Schauen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu südamerikanischem Kaffee an – vielleicht helfen sie Ihnen bei Ihrer endgültigen Entscheidung.
Sie können auswählen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Einige von ihnen sind essentiell und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine benutzeridentifizierenden Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu optimieren und die Quellen des Seitenverkehrs zu sehen. Wir verwenden hierfür die Google Analytics-Plattform. Die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, können Sie unser Live-Chat-Plugin nutzen und somit Hilfe von unseren Beratern erhalten.
Niemand mag Werbung im Internet – besonders nicht die völlig irrelevante. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und Ihnen nur die relevantesten Angebote zu unterbreiten. Sie werden auch Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, aber sie wird nicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sein.