T.
Std.
Min.
Sek.
Lass uns nach Afrika für eine Tasse Kaffee reisen!
Kaffeekenner halten afrikanischen Kaffee oft für den besten auf der Welt. Lebendig, erfrischend, fruchtig, beerenartig, süß, saftig – er ist einfach dazu bestimmt, an heißen Sommertagen genossen zu werden!
Die Aromen des afrikanischen Kaffees
Völlig verzaubert von den Aromen Afrikas, reisen Kaffee-Enthusiasten dorthin auf der Suche nach neuen Kaffeesorten, in der Hoffnung, noch unbekannte Kaffee-Aromen zu entdecken. Kein Wunder, denn Afrika ist nicht nur das Mutterland der Menschheit, sondern auch das Mutterland des Kaffees. Dort verstecken sich noch viele unentdeckte Arabica-Subspezies. Darüber hinaus kann afrikanischer Kaffee mit seinen unerwarteten Geschmäckern und Aromen jeden bezaubern und Kaffeetrinker ungläubig ausrufen lassen: „Ist denn das wirklich Kaffee?!“ Lassen Sie uns auf eine Reise durch das Reich der afrikanischen Kaffeearomen gehen und dabei Kaffeesorten aus verschiedenen afrikanischen Regionen probieren!
Äthiopischer Kaffee
Die Geschmacks- und Aromakombinationen, die den äthiopischen Kaffee auszeichnen, werden Ihnen den Kopf verdrehen! Er erinnert an den besten Wein oder Tee. In der zubereiteten Tasse entdecken Sie lebhafte Noten von Blaubeeren, Vanille, Zitrone, Earl Grey, Jasmin… Nehmen Sie einen Schluck und lassen Sie sich überraschen!
Kenianischer Kaffee
Der kenianische Kaffee ist besonders lebendig. Er wird von „schwereren“ fruchtigen und beerenartigen Noten dominiert: schwarze Johannisbeeren, rote Johannisbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren, Pflaumen, süß-saure Grapefruit… Er wird denjenigen gefallen, die selber probieren möchten, wie die von Kaffeekennern allgemein verehrte fruchtige Säure schmeckt.
Ruandischer Kaffee
Ruandischer Kaffee ist äußerst erfrischend, süß und saftig. In ihm entfalten sich exotische Geschmackskombinationen: Aromen von reifen roten Beeren, Orangen und Äpfeln mischen sich mit Noten von dunkler Schokolade, die für den Kaffee dieser Region so charakteristisch sind. Er wird die Fans exotischer Geschmäcker sicher beeindrucken!
Häufig gestellte Fragen
Sind Sie noch unsicher, ob der Geschmack von afrikanischem Kaffee etwas für Sie ist? Können Sie sich nicht entscheiden, ob Sie zuerst äthiopische, kenianische oder ruandische Kaffeebohnen probieren sollen? Schauen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu afrikanischem Kaffee an – sie könnten Ihnen helfen, die endgültige Entscheidung zu treffen.
Sie können auswählen, welche Cookies wir verwenden dürfen. Einige von ihnen sind essentiell und können nicht deaktiviert werden.
Diese Cookies sind notwendig, damit unsere Website ordnungsgemäß funktioniert und können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine benutzeridentifizierenden Daten.
Diese Cookies ermöglichen es uns, unsere Website zu optimieren und die Quellen des Seitenverkehrs zu sehen. Wir verwenden hierfür die Google Analytics-Plattform. Die gesammelten Daten identifizieren Sie nicht und werden nicht an Dritte weitergegeben. Wenn Sie diese Cookies aktivieren, können Sie unser Live-Chat-Plugin nutzen und somit Hilfe von unseren Beratern erhalten.
Niemand mag Werbung im Internet – besonders nicht die völlig irrelevante. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Bedürfnisse zu identifizieren und Ihnen nur die relevantesten Angebote zu unterbreiten. Sie werden auch Werbung sehen, wenn Sie diese Cookies nicht aktivieren, aber sie wird nicht auf Ihre Bedürfnisse und Interessen zugeschnitten sein.